Vorhaben: Digitale Gemeinde und Gottesdienst-Livestreaming
In der Ev. Stern-Kirchengemeinde Potsdam findet ein vielfältiges und aktives Gemeindeleben statt, getragen durch ein ungewöhnlich großes ehrenamtliches Engagement. Zentrum des Gemeindelebens ist der Sonntagsgottesdienst. Daneben gibt es eine Vielzahl von thematischen Gruppen, Gesprächskreisen, Projekten und Aktivitäten. Nahezu alle dieser Aktivitäten finden bisher in der Sternkirche statt und benötigen den direkten zwischenmenschlichen Kontakt.
In der Corona-Pandemie konnten die meisten der Angebote und Aktivitäten nicht stattfinden und auch ohne konkrete Kontaktbeschränkungen sind viele Gemeindemitglieder vorsichtig geworden im Umgang miteinander. In der ersten Zeit der Pandemie haben wir durch ehrenamtliches Engagement und Einzelspenden mit der Live-Übertragung unserer Gottesdienste begonnen und damit sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Wir möchten dieses Angebot verstetigen und weiterführen, sowie darüber hinaus das Gemeindeleben um digitale Angebote ergänzen. Ein lokal verankertes, digitales Gemeindeleben zu schaffen, ist für uns eine interessante Herausforderung für die Zukunft der Gemeinde. Es geht dabei auch darum, Gruppen der Gemeindemitglieder zu erreichen, die sich durch das Angebot vor Ort wenig angesprochen fühlen. Mit 41% ist der Anteil der Gemeindemitglieder im Alter bis 40 Jahre besonders hoch. Berücksichtigt man alle zum Haushalt der Gemeindemitglieder gehörenden Personen, so sind allein 20% davon Kinder und Jugendliche im Alter bis 20 Jahre. Der hohe Anteil dieser Gruppen ist ein großes Geschenk und eine sehr gute Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten. Es ist für uns wichtig, diesen Menschen Angebote zu machen, die ihrer Lebenswelt entsprechen. Dazu zählen auch vermehrt digitale Angebote.
Bei allen digitalen Angeboten ist uns der menschliche Aspekt besonders wichtig. Daher spielen Video-Inhalte für uns eine zentrale Rolle, da hier gut menschliche Emotionen und Interaktionen vermittelt werden können.
Die Finanzierung wird ermöglicht durch eine Förderung der “Stiftung Kirche im Dorf“. Die Umsetzung der Maßnahme sowie die Gestaltung der digitalen Stern-Kirchengemeinde werden getragen durch ein nahezu ausschließlich ehrenamtliches Engagement. Installation der Technik, Produktion der Inhalte und insbesondere Konzeption und Gestaltung der digitalen Angebote erfolgt durch eine Gemeindegruppe, in der Menschen mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen tätig werden. So ist eine professionelle Umsetzung garantiert und auch die Weitergabe des Wissens an Menschen, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Digitalisierung haben. Dadurch möchten wir Barrieren abbauen und auch Erwartungen und Ideen aufgreifen, die bisher wenig zum Tragen gekommen sind.