Gemeindezentrum Sternkirche

Wir sind eine Gemeinde der evangelischen Landeskirche. Was uns ausmacht erspüren Sie am besten, wenn Sie uns besuchen: bei den sonntäglichen Gottesdiensten, in unseren Gemeindegruppen, bei Veranstaltungen und Festen können Sie mit uns ins Gespräch kommen.

Das Gemeindezentrum “Sternkirche” wurde im Rahmen des Bauprogrammes “Kirchen für neue Städte”  entsprechend einer Vereinbarung zwischen der damaligen Regierung der DDR und dem Kirchenbund errichtet und mit ökumenischer Hilfe finanziert.1990 konnten wir unsere Sternkirche einweihen. 2020 konnten wir also unser 30jähriges Kirchenjubiläum begehen.

Sternkirche / Altarraum

Die Grundsteinlegung erfolgte am Ostermontag den 20. April 1987, die Einweihung am 27. Januar 1990. Verursacht durch einen technischen Defekt, brannte das Gemeindezentrum am 23. Mai 1997 fast vollständig aus. Die Wiedereinweihung der Sternkirche fand am 3. Advent, 13.12.1998, mit einem “Festgottesdienst zur Wiedereröffnung” statt.

Die künstlerische Ausgestaltung erfolgte durch S. Mertens, Cottbus. Die farbige Glaswand der Tageskapelle,  einem kleinen Raum zur stillen Einkehr im Eingangsbereich des Gebäudes, erzählt u.a. das Weihnachtsgeschehen: Hirten und Weisen auf dem Weg zur Krippe.

Gegenüber der Kapelle befindet sich im Feierraum hinter dem Altar ein Relief. Der auferstandene Christus begegnet vor dem leeren Grab Maria Magdalena, einer Frau, die zu denen gehörte, die ihm nachgefolgt waren. Im Relief ist die Andeutung eines Kreuzes zu erkennen. Vertikale und Horizontale verbinden sich im auferstandenen Christus. “Mein Vater ist auch euer Vater” deutet die Vertikale an. Die Horizontale symbolisiert den Sendungsauftrag “Gehe hin und sage es meinen Brüdern.” Im schlafenden Wachsoldaten offenbart sich die ganze Ohnmacht des Todes vor dem Leben. Das im Altarbereich einfallende milde Oberlicht ist ein tröstliches Symbol der Gnade und des Segens für die  Gemeinde.

Sternkirche / Außenansicht

Dieses Haus ist ein Zeichen der Einladung Gottes an die Menschen unserer Zeit. Von den Weisen in Bethlehem heißt es: “Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus.” (Matthäus Kapitel 2 Vers 10; Wort zur Grundsteinlegung am 20. April 1987)