Die Pfarrstelle der Evangelischen Stern-Kirchengemeinde Potsdam, Kirchenkreis Potsdam, ist ab dem 1. November 2023 mit 100 % Dienstumfang durch Gemeindewahl neu zu besetzen.
Die Stern-Kirchengemeinde ist eine lebendige Gemeinde mit etwa 1.500 Gemeindegliedern im Südosten des Kirchenkreises Potsdam in den Wohngebieten Stern und Schlaatz.
Das Gemeindeleben ist geprägt durch:
- eine offene und vielfältige Gemeinde, die durch die Mitarbeit vieler Ehrenamtlicher getragen wird,
- gut besuchte Gottesdienste als Mittelpunkt des Gemeindelebens, die durch Lektorinnen und Lektoren, Helferinnen und Helfern sowie Älteste aktiv mitgestaltet werden,
- ein modernes, vielseitig nutzbares Gemeindezentrum,
- eine gelebte Willkommenskultur,
- 16 aktive Gemeindegruppen und -kreise zu vielfältigen Themen,
- eine starke Vernetzung mit den Akteuren in den Stadtteilen Stern und Schlaatz, z.B. mit Bürger- und Nachbarschaftshäusern, Kinder- und Jugendtreffs,
- das sozial-diakonische Projekt „Kirche im Kiez“, das zusammen mit den Gemeinden der Region Süd und dem Kirchenkreis Potsdam vorangetrieben wird,
- die Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden in der Region Süd des Kirchenkreises Potsdam sowie weiteren Nachbargemeinden,
- intensive Gemeinde-Partnerschaften, u.a. mit Marx an der Wolga und Schoonhoven in den Niederlanden und
- regelmäßige kirchenmusikalische und kulturelle Angebote.
Die Gemeinde wünscht sich …
… eine Pfarrerin oder einen Pfarrer oder eine ordinierte Gemeindepädagogin oder einen ordinierten Gemeindepädagogen (m/w/d), für die oder den Folgendes eine Herzensangelegenheit ist:
- auf Grundlage der biblischen Botschaft Orientierung für die Herausforderungen und Veränderungen der heutigen Zeit zu geben,
- Freude an der Verkündigung der Guten Nachricht und am Dienst in der Gemeinde auszustrahlen,
- theologisch fundiert Gottes Wort weiterzugeben, in Seelsorge, Unterricht und bibelnaher Verkündigung,
- partnerschaftlich und motivierend mit den Ehrenamtlichen der Gemeinde und den sozialen Akteuren im Umfeld der Gemeinde zusammenzuarbeiten,
- die Bereitschaft, mit der Gemeinde zusammen neue Formen der Verkündigung zu entwickeln, die auch Menschen außerhalb der Gemeinde ansprechen,
- sich als aktiven Teil eines Teams von Hauptamtlichen in der Region Süd zu verstehen und
- die Zusammenarbeit mit einem Seniorenzentrum und zwei Kindertagesstätten im Gemeindegebiet zu gestalten.
Eine Pfarrdienstwohnung mit schönem Garten steht zur Verfügung.
Nähere Auskünfte erteilen:
- Herr Andreas Bahr (Vorsitzender des Gemeindekirchenrates),
Telefon: 0160 96772330 oder - Superintendentin Angelika Zädow, Telefon: 0331 901169
Bewerbungen werden bis zum 28. August 2023 erbeten, an das Konsistorium, Abteilung 3, Frau OKR Katharina Furian, per E-Mail in einer Datei an pfarrstellenbewerbungen@gemeinsam.ekbo.de