Musikalische Passionsandachten in der Sternkirche
Ab 09. März 2022 finden in der Sternkirche die musikalischen Passionsandachten statt. Start jeweils um 18:30, Dauer ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Mittwoch, 09. März, 18:30 Uhr
Lasset uns mit Jesum ziehen…
Passionsmusik u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Maximilian Kreuz
Birgitta Winkler – Flöte
Matthias Jacob – Orgel
Klaus Büstrin – Texte
Mittwoch, 23. März, 18:30 Uhr
Gospel-Meditationen „Good spell = gute Nachricht“
Musik und Texte, die von Leid und Befreiung handeln.
Friedemann Graef – Sopran- und Tenorsaxophon
Andreas Markert – Texte
Mittwoch, 06.April, 18:30 Uhr
Ehre sei Dir, Christe…
Die Passion in Musik empfinden.
Doris Schumacher – Flöte
Ines Bojak – Orgel, Klavier
Horst Gürtler – Texte
Klavier-Konzert mit dem Ensemble Concerto Potsdam am 27. April 2022
Klavier – Konzert am 27.04.2022 um 19.30 Uhr
mit Werken von Louis Ferdinand Prinz von Preußen
Ensemble Concerto Potsdam
Klavier – Alexandra Rossmann
Violine – Alex Paul
Bratsche – Paul Livingston
Cello – Tobias Hoffmann
Mit seinen Werken war der preußische Prinz Louis Ferdinand (1772 -1806) seiner Zeit voraus und öffnete mit seiner Genialität die Tür zur Romantik.
Beethoven widmete ihm sein 3. Klavierkonzert und sagte über ihn: „der Prinz spiele gar nicht königlich oder prinzlich, sondern wie ein tüchtiger Klavierspieler.“
Der Prinz, der genau wie sein Onkel König Friedrich der Große eine musikalische und militärische Doppelbegabung hatte, glänzte in Salons und komponierte im Feldlager.
Als Louis Ferdinand ins Feld zog, komponierte er voller Leidenschaft und Inspiration jede freie Minute, als ob er ahnte, dass am 10. Oktober 1806 die Schlacht von Saalfeld sein Leben beendet.
Viele musikalische Anregungen in Ästhetik der Komposition erhielt Louis Ferdinand von seiner Tante, Prinzessin Anna Amalie von Preußen, die musikalisch vom Bachschüler Johann Philipp Kirnberger ausgebildet wurde. Unter Beethovens Einfluss komponierte er seine ersten veröffentlichen Werke.
Die Pianistin Alexandra Rossmann widmet sich intensiv der preußischen Musik und lässt regelmäßig die wenig bekannten Werke in Konzerten erklingen.
Am 27.04.2022 werden u.a. Fuga sowie Andante mit Variationen Op.4 gespielt, welche die Einflüsse der Bachschen Schule als auch Beethovens Stil zeigen.
Bild: Ersteller Jan Bechberger, Urheberrecht (C) Jan Bechberger
Sonntags um 10 Uhr: Gottesdienst in der Sternkirche
Wir feiern unsere Gottesdienste Sonntags wieder in der Sternkirche um 10 Uhr.
Der Gottesdienst wird am 1. und 3. Sonntag im Monat sowie zu besonderen Anlässen auch per Livestream im Internet übertragen.
Nächster Livestream:
1. und 15. Mai, jeweils 10 Uhr
Um Ihre Gesundheit zu schützen und auch die weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern, gilt für die Gottesdienste weiterhin ein erweitertes Hygienekonzept. Genaue Informationen finden Sie auf unserer Gottesdienst-Seite.
Sie können sich anmelden, können auch gerne spontan den Gottesdienst besuchen.
(Kontaktdaten werden vor Ort aufgenommen)
Neues aus dem Gemeindekirchenrat (GKR)

Ab sofort können Sie sich noch besser über die Arbeit unseres GKR informieren. Wir stellen hierzu Kurzberichte der GKR Sitzungen zur Verfügung.